Page 9 - Conny Prasser Ultraswimmer
P. 9
Extrem - extremer - Eisschwimmen. So oder so ähn- Weltmeisterschaften im Eisschwimmen
lich könnte ein Slogan lauten der das Schwimmen im Die erste offizielle Weltmeisterschaft im Eisschwim-
eiskalten Wasser beschreibt. Denn Eisschwimmen ist men wurde 1999/2000 im finnischen Jyväskylä ausge-
definitiv nicht jedermanns Sache, wenngleich es sich tragen. Damals nahmen an dieser überwiegend Schwim-
immer größerer Beliebtheit erfreut. mer aus Finnland und Russland teil. Zwischenzeitlich
ist das Teilnehmerfeld bei Meisterschaften immer in-
Neujahrsschwimmen ist kein Eisschwimmen ternationaler geworden. Die letzten Weltmeisterschaf-
Weit verbreitet sind Neujahrsschwimmen, wo sich ten im Eisschwimmen über 25, 50, 100 und 450 Meter
einige Hartgesottene nur mit Badehose oder Bade- wurden 2016 in Tjumen ausgetragen. Die erste Welt-
anzug bekleidet bei eisigen Temperaturen ins Wasser meisterschaft im Langstrecken-Eisschwimmen über
stürzen, um das neue Jahr zu begrüßen und sich und 1.000 Meter fand dagegen erst 2015 in Murmansk
anderen zu zeigen, wie hart sie sind. Dabei wird aber statt, bei dieser der deutsche Extremschwimmer
kaum geschwommen, sondern nur eisgebadet Beim Christof Wandratsch den damaligen Weltrekord mit
Eisschwimmen werden dagegen Strecken zwischen 25 13:00 Minuten aufgestellt hat.
und 1.600 Meter so schnell wie möglich zurückgelegt. Herausforderung Eismeile (Ice Mile)
Dazu gibt es für das Eisschwimmen klare Regeln, unter Als größte Herausforderung beim Schwimmen im
deren Berücksichtigung sogar seit 1999 Weltmeister- Wasser mit Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt wird
schaften ausgetragen werden. die sogenannte Eismeile angesehen, wo eine Strecke
Regeln beim Eisschwimmen von 1,6 Kilometer Länge im Eiswasser zurückzulegen
Seit 2009 gibt es einen Verband, welcher das Eis- ist. Dabei ist die Belastung für den Körper durch die
schwimmen reglementiert– die International Ice Swim- Kälte besonders extrem, was diese Challenge auch
ming Association (IISA). Von dieser wird zum Beispiel sehr gefährlich macht. Sie wurde deshalb auch bislang
vorgeschrieben, dass ein Eisschwimmen nur als sol- nur von wenigen Schwimmern weltweit bewältigt, wozu
ches bezeichnet werden darf, wenn das Wasser eine gerade einmal sieben Deutsche zählen.
Temperatur von unter 5° C hat. Dazu darf beim Eis-
schwimmen kein Neoprenanzug getragen und auch
keine wärmenden Körpercremes benutzt werden, son-
dern die Athleten müssen die Strecke in normaler Ba-
dekleidung zurücklegen. Ansonsten gibt es eine Viel-
zahl von Sicherheitsbestimmungen, die dem Rechnung
tragen, dass es sich beim Eisschwimmen um einen
doch recht gefährlichen Sport handelt, da der Körper
extremen Belastungen ausgesetzt ist. So müssen die
Sportler vor den Wettkämpfen über längere Strecken
ihre Tauglichkeit für den Wettkampf mittels eines ärzt-
lichen Attests sowie entsprechender Erfahrung im Eis-
schwimmen nachweisen.
9